Stefan Kolev zu Gast beim taz Talk: „Ist grüner Kapitalismus möglich?“
„Ist grüner Kapitalismus möglich?“ Dieser Frage gingen die taz-Redakteurin Ulrike Herrmann und Prof. Dr. Stefan Kolev in einem Streitgespräch nach...
„Ist grüner Kapitalismus möglich?“ Dieser Frage gingen die taz-Redakteurin Ulrike Herrmann und Prof. Dr. Stefan Kolev in einem Streitgespräch nach...
Im #LeipzigColloquium referierte Michael D. Bordo, PhD von der Rutgers University zum Thema: "The International Monetary System and International Financial System as an Analogy to the Copernican Heliocentric System"...
Am 30. November 2023 referierte Professor Larry H. White, PhD zum Thema „Better Money: Gold, Fiat, or Bitcoin?" im Rahmen der letzten Ausgabe des #LeipzigColloquiums...
Auf der Konferenz des Zentrums Liberale Moderne ließ das Ludwig-Erhard-Forum die Frage diskutieren: „Warum die Transformation neben Ordnungspolitik auch Sozialpolitik benötigt“...
In der zweiten Vorlesung der LEF Academy referierte der renommierte Princeton-Ökonom Markus K. Brunnermeier über die ordnungsökonomische Bedeutung von Resilienz in Zeiten von Krisen und Schocks...
Bei der letzten Ausgabe des #LeipzigColloquiums, am 19. Oktober 2023, hielt Dr. Arash Molavi Vasséi einen Vortrag zum Thema "The Fiscal Policy Strategy of the German Federal Government – A Discussion"...
Beim Ludwig-Erhard-Forum in Berlin trafen zwei gegensätzliche Charaktere des Politbetriebs aufeinander, um unbequeme Wahrheiten in der Mitte zu wagen. Jens Spahn MdB (stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) und Ralf Fücks (Zentrum Liberale Moderne) debattierten in einer selbstkritischen Tour de Force über Migration, Energie, Klima, Sozialstaat und die Zukunft der EU...
Das Ludwig-Erhard-Forum mit einem Beitrag am Open Summit von Prometheus: „Wachstum und Grenzen“...
Am 28. September 2023 fand eine weitere Ausgabe #LeipzigColloquium statt. Es referierte Professorin Lorraine Eden, PhD zum Thema "Multinationals and Tax Avoidance"...
In einem tiefgründigen Gespräch teilte der ehemalige Bundespräsident, Joachim Gauck seine klaren Einsichten und Erfahrungen mit den Gästen des LEFs. Von aktuellen Gefahren für die liberale Demokratie bis hin zur Bedeutung des Rechts des Stärkeren - die Diskussion war geistreich und eloquent...