Das Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft sucht Unterstützung!

Für unsere Denkfabrik, das Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft in Berlin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzkraft...

Von |2025-03-24T17:49:37+01:0020. März 2025|Aktuelles, Allgemein|

19. Wilhelm-Röpke-Vorlesung: „Renaissance der Industriepolitik?“

Das Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft war zum zweiten Mal Mitveranstalter der Wilhelm-Röpke-Vorlesung. In ihrer bereits 19. Auflage referierte Achim Wambach, PhD zur Renaissance der Industriepolitik und den damit verbundenen Herausforderungen...

Von |2025-03-15T01:46:24+01:0014. Februar 2025|Aktuelles, Kooperationen 2025|

11. Doktorandenseminar zur Erneuerung der Ordnungsökonomik

Am 12. und 13. Februar fand einmal mehr das Erfurter Doktorandenseminar zur Erneuerung der Ordnungsökonomik statt. Zehn junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler machten ausgiebig von der Gelegenheit gebrauch, ihre interdisziplinären Forschungsprojekte rund um die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft vorzustellen...  

Von |2025-02-26T09:54:27+01:0014. Februar 2025|Aktuelles, Kooperationen 2025|

#LeipzigColloquium: „Vera C. Smith (1912-1976) – F. A. Hayek’s student against the tide”

Bei der letzten Ausgabe des LeipzigColloquiums, am 23. Januar 2025, hielt Lachezar Grudev einen Vortrag über „Vera C. Smith (1912-1976) – F. A. Hayek’s student against the tide”…

Von |2025-02-20T10:25:42+01:0024. Januar 2025|Aktuelles, Kooperationen 2025|

#LeipzigColloquium: „Capitalism versus Socialism: The Confusion of Frank Knight, the Clarity of Ludwig von Mises“

Am 12. Dezember 2024 referierte Prof. Peter J. Boettke zum Thema “Capitalism versus Socialism: The Confusion of Frank Knight, the Clarity of Ludwig von Mises” im Rahmen der letzten Ausgabe des LeipzigColloquiums...

Von |2025-02-20T10:33:06+01:0012. Dezember 2024|Aktuelles, Kooperationen 2023/2024|

#LeipzigColloquium: „Good Money: Paths towards a Just Sustainable Society“

Im #LeipzigColloquium referierte Philippa Sigl-Glöckner vom Dezernat Zukunft: "Good Money: Paths towards a Just Sustainable Society"...

Von |2025-02-20T10:34:07+01:0020. November 2024|Aktuelles, Kooperationen 2023/2024|

LEF Academy: „Corporate Crime and Punishment: Who Should Police Global Companies and How?“

In der vierten Vorlesung der LEF Academy begrüßte das Ludwig-Erhard-Forum am 13. November 2024 Professorin Cornelia Woll, Präsidentin der Hertie School. Professorin Wolls Vortrag beleuchtete die Herausforderungen und Chancen der Regulierung global agierender Unternehmen und regte zu einer lebhaften Diskussion über die Rolle von Strafverfolgung in der internationalen Wirtschaft an....

Von |2024-11-21T11:48:58+01:0019. November 2024|Aktuelles, LEF Academy|

Zweite Konferenz zur Aktualität der Ordnungsökonomik: „Die (Un-)Ordnung der Bürokratie – Wege zu neuen Freiräumen in Wirtschaft und Gesellschaft“

Am 26. und 27. September veranstaltete das Ludwig-Erhard-Forum die zweite Konferenz zur Aktualität der Ordnungsökonomik, diesmal zum Thema „Die (Un-)Ordnung der Bürokratie“. Wie bereits im Vorjahr, fanden sich die Gäste in der Girohalle der Deutschen Bundesbank in Berlin zusammen, um nach den facettenreichen Vorträgen aus Politik, Wirtschaft, Publizistik und Wissenschaft über diese intensiv zu diskutieren...

Von |2025-03-12T21:52:55+01:0011. Oktober 2024|Aktuelles, Rückblick 2024|

Das Ludwig-Erhard-Forum stellt sich dem liberalen Nachwuchs bei Prometheus vor

Das Ludwig-Erhard-Forum stellt sich mit eigenem „Promostand“ auf Open Summit 2024 von Prometheus vor...

Von |2025-02-20T10:36:10+01:001. Oktober 2024|Aktuelles, Kooperationen 2023/2024|

LEF PAPERS on Economy and Society nun frei zugänglich auf EconStor

Das Ludwig-Erhard-Forum publiziert seine wissenschaftliche online Schriftreihe ab sofort nicht nur über die eigene Website sondern ergänzend auch auf EconStor, einem der größten Repositorien für ökonomische Fachliteratur...

Von |2024-09-02T18:46:26+02:0023. August 2024|Aktuelles|
Nach oben