Termine

LEF LAB: „Europe’s Innovation Gap“
Geplant

LEF LAB: „Europe’s Innovation Gap“

Das Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft lädt herzlich zum zweiten LEF LAB in seine eigene Räumlichkeiten am Hackeschen Markt in Berlin. Wir freuen uns  Oliver Coste als Referenten begrüßen zu dürfen.

Am Dienstag, den 17. Juni veranstaltet das Ludwig-Erhard-Forum zum zweiten Mal ein LEF Lab, diesmal zum Thema „Europe's Innovation Gap: Its Overlooked Causes, Its Dangerous Impacts, and Practical Solutions“. Der Technologieunternehmer Oliver Coste wird sein von der Académie des Sciences Morales et Politiques mit dem Strasser Preis 2023 ausgezeichnetes Buch „Europe, Tech and War“ vorstellen. Vor dem Hintergrund der Einblicke in Costes Arbeit möchten wir anschließend mögliche Policy-Implikationen diskutieren.

Das Lab trägt den Titel: Europe's Innovation Gap: Its Overlooked Causes, Its Dangerous Impacts, and Practical Solutions (Das LAB wird in englischer Sprache gehalten) Datum: Dienstag, 17. Juni 2025 Beginn: 17:00 Uhr Ort: LEF-Räumlichkeiten Adresse: Oranienburger Straße 4-5, 10178 Berlin Mit dem LEF LAB möchte das Ludwig-Erhard-Forum ein informelles Werkstattformat etablieren, das in kleiner Runde Raum für offene Diskussionen und interdisziplinären Austausch bietet. Im Zentrum stehen aktuelle Fragestellungen zur Erneuerung der Ordnungsökonomik, die wir gemeinsam und ergebnisoffen mit Teilnehmenden aus Wissenschaft und Praxis – insbesondere dem wissenschaftlichen Nachwuchs – reflektieren. Um formlose Anmeldung wird gebeten unter: forum@ludwig-erhard-stiftung.de

  • Juni 17 Tuesday
  • 17:00 18:30
  • Oranienburger Straße 4-5
LEF Academy: „Does the New German Fiscal Policy Threaten the Stability of the Eurozone?“
Geplant

LEF Academy: „Does the New German Fiscal Policy Threaten the Stability of the Eurozone?“

Das Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft lädt herzlich zur fünften Vorlesung der LEF Academy an die Deutsche Bundesbank in Berlin. Wir freuen uns  Dr. Jeromin Zettelmeyer als Referenten begrüßen zu dürfen.

Dr. Zettelmeyer ist seit September 2022 Direktor des renommierten europäischen Wirtschaftsforschungsinstituts Bruegel in Brüssel. Zuvor war er unter anderem stellvertretender Direktor in der Strategieabteilung des Internationalen Währungsfonds, IMF sowie Generaldirektor für Wirtschaftspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Von 2016 bis 2019 arbeitete er als Senior Fellow am Peterson Institute for International Economics. Er promovierte in Volkswirtschaftslehre am Massachusetts Institute of Technology, MIT und ist Research Fellow im Centre for Economic Policy Research (CEPR).

Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Finanzkrisen, Staatsverschuldung, die wirtschaftspolitische Architektur der Eurozone sowie die Stabilität internationaler Finanzsysteme. Dr. Zettelmeyer gilt als einer der profiliertesten deutschen Ökonomen im Bereich internationaler Wirtschafts- und Finanzpolitik.

Die Vorlesung trägt den Titel: Does the New German Fiscal Policy Threaten the Stability of the Eurozone? (Die Vorlesung wird in englischer Sprache gehalten) Datum: Dienstag, 24. Juni 2025 Beginn: 16:00 Uhr Ort: Deutsche Bundesbank Berlin Adresse: Leibnizstraße 10, 10629 Berlin Mit der LEF Academy möchte das Ludwig-Erhard-Forum eine akademische Vorlesungsreihe etablieren, die sich konkreten Themen rund um die Erneuerung der Ordnungsökonomik widmet. Um formlose Anmeldung wird gebeten unter: forum@ludwig-erhard-stiftung.de

  • Juni 24 Tuesday
  • 16:00 17:30
  • Leibnizstr. 10, 10625 Berlin