Berichte aus dem Forum
Am 7. und 8. September veranstaltete das Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft seine Eröffnungskonferenz zum Thema: „Quellen des deutschen Antikapitalismus – Neue Wege zu einem Versöhnungswunder mit der Marktwirtschaft“. Den Auftakt zu den zwei Konferenztagen gab Bundestagspräsident a.D. Dr. Wolfgang Schäuble mit einem Vortrag zu Antikapitalismus in der Politik...
Ein Jahr nach dem Start in Berlin fühlt sich das Ludwig-Erhard-Forum gut aufgestellt. Ein neues, prominent besetztes Kuratorium soll die wissenschaftliche Expertise ergänzen...
In der letzten Ausgabe des #LeipzigColloquiums referierte Nils Sonnenberg zum Thema „The Effects of Unconventional Monetary Policy on Stock Markets and Household Incomes“...
Nach der bereits gut besuchten Prämiere der Veranstaltungsreihe "Zivilisierte Provokation" diskutierten bei ihrer zweiten Auflage nun Christina Ramb von der BDA und Professor Simon Jäger über den Fachkräftemangel in Deutschland...
Am 18. April 2023 fand eine gemeinsame Veranstaltung des Deutschen Stiftungszentrums und des Ludwig-Erhard-Forums für Wirtschaft und Gesellschaft im Rahmen der Berliner Stiftungswoche statt...