Berichte aus dem Forum
Am 26. und 27. September veranstaltete das Ludwig-Erhard-Forum die zweite Konferenz zur Aktualität der Ordnungsökonomik, diesmal zum Thema „Die (Un-)Ordnung der Bürokratie“. Wie bereits im Vorjahr, fanden sich die Gäste in der Girohalle der Deutschen Bundesbank in Berlin zusammen, um nach den facettenreichen Vorträgen aus Politik, Wirtschaft, Publizistik und Wissenschaft über diese intensiv zu diskutieren...
Das Ludwig-Erhard-Forum stellt sich mit eigenem „Promostand“ auf Open Summit 2024 von Prometheus vor...
Das Ludwig-Erhard-Forum publiziert seine wissenschaftliche online Schriftreihe ab sofort nicht nur über die eigene Website sondern ergänzend auch auf EconStor, einem der größten Repositorien für ökonomische Fachliteratur...
Über den Sinn und Unsinn von Verwaltung und die Frage „Setzt Zähmung der Bürokratie eine neuartige EU voraus?“ diskutierte beim Ludwig-Erhard-Forum Dr. Franziska Brantner, MdB (Bündnis 90/Die Grünen) mit Christoph Werner (Vorsitzender der Geschäftsführung der Drogeriemarktkette dm)...
In an interview with the renowned Princeton historian, Harold James, the LEF scientific associate Isabella Agraz, had the chance to pose some question about the fragmentation in an interconnected global marketplace, challenging conflicts, and the future costs of prosperity...