Über Isabella spies

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Isabella spies, 9 Blog Beiträge geschrieben.

#LeipzigColloquium: „Capitalism versus Socialism: The Confusion of Frank Knight, the Clarity of Ludwig von Mises“

Am 12. Dezember 2024 referierte Prof. Peter J. Boettke zum Thema “Capitalism versus Socialism: The Confusion of Frank Knight, the Clarity of Ludwig von Mises” im Rahmen der letzten Ausgabe des LeipzigColloquiums...

Von |2024-12-17T14:40:28+01:0012. Dezember 2024|Aktuelles, Kooperationen 2024|

#LeipzigColloquium: „Good Money: Paths towards a Just Sustainable Society“

Im #LeipzigColloquium referierte Philippa Sigl-Glöckner vom Dezernat Zukunft: "Good Money: Paths towards a Just Sustainable Society"...

Von |2024-11-20T12:01:43+01:0020. November 2024|Aktuelles, Kooperationen 2024|

LEF Academy: „Corporate Crime and Punishment: Who Should Police Global Companies and How?“

In der vierten Vorlesung der LEF Academy begrüßte das Ludwig-Erhard-Forum am 13. November 2024 Professorin Cornelia Woll, Präsidentin der Hertie School. Professorin Wolls Vortrag beleuchtete die Herausforderungen und Chancen der Regulierung global agierender Unternehmen und regte zu einer lebhaften Diskussion über die Rolle von Strafverfolgung in der internationalen Wirtschaft an....

Von |2024-11-21T11:48:58+01:0019. November 2024|Aktuelles, LEF Academy|

Zweite Konferenz zur Aktualität der Ordnungsökonomik: „Die (Un-)Ordnung der Bürokratie – Wege zu neuen Freiräumen in Wirtschaft und Gesellschaft“

Am 26. und 27. September veranstaltete das Ludwig-Erhard-Forum die zweite Konferenz zur Aktualität der Ordnungsökonomik, diesmal zum Thema „Die (Un-)Ordnung der Bürokratie“. Wie bereits im Vorjahr, fanden sich die Gäste in der Girohalle der Deutschen Bundesbank in Berlin zusammen, um nach den facettenreichen Vorträgen aus Politik, Wirtschaft, Publizistik und Wissenschaft über diese intensiv zu diskutieren...

Von |2025-01-09T17:29:03+01:0011. Oktober 2024|Aktuelles|

Interview with Harold James at the Wissenschaftskolleg zu Berlin

In an interview with the renowned Princeton historian, Harold James, the LEF scientific associate Isabella Agraz, had the chance to pose some question about the fragmentation in an interconnected global marketplace, challenging conflicts, and the future costs of prosperity...

Von |2024-09-02T18:31:06+02:007. Mai 2024|Aktuelles|

LEF Academy: „Globalization and the Idea of the West“

In der dritten Vorlesung der LEF Academy begrüßte das Ludwig-Erhard-Forum mit Harold James einen der international renommiertesten Wirtschaftshistoriker der Gegenwart. Im gut besuchten Auditorium der Hertie School referierte der Historiker von der Princeton University über historische Schlüsselmomente und den aktuellen Wandel der Globalisierung...

Von |2024-06-17T17:34:56+02:0030. April 2024|Aktuelles, LEF Academy|

Zivilisierte Provokation: „Emanzipation noch lange nicht am Ziel! Ohne Parität keine Gleichstellung in Wirtschaft und Gesellschaft?“

Zur fünften Zivilisierten Provokation debattierten Prof. Dr. Rita Süssmuth und Linda Teuteberg in einem lebhaften Streitgespräch über Gleichstellung in Wirtschaft und Gesellschaft – von Frauenquote bis persönlichen Erfahrungen, von Parität bis zum ordnungspolitischen Weg. Es war ein Abend mit kontroversen Ansichten und inspirierenden Diskussionen...

Von |2024-05-14T14:18:00+02:0029. Februar 2024|Aktuelles, Zivilisierte Provokation|

LEF Academy: „Resiliente Ordnungen in fragilen Zeiten“

In der zweiten Vorlesung der LEF Academy referierte der renommierte Princeton-Ökonom Markus K. Brunnermeier über die ordnungsökonomische Bedeutung von Resilienz in Zeiten von Krisen und Schocks...

Von |2024-09-02T18:33:09+02:0017. November 2023|Aktuelles, LEF Academy|

LEF Academy: „Accepting the Challenge: A Liberalism for Tomorrow“

Bundesfinanzminister Christian Lindner hielt vor Studierenden der Princeton University eine Vorlesung über die Bedeutung von Freiheit, Verantwortung und Solidarität für eine nachhaltigere Weltordnung...

Von |2024-09-02T18:35:27+02:0015. April 2023|Aktuelles, LEF Academy|
Nach oben